Kehldichtstreifen Produktbeschreibung: Unsere Kehldichtstreifen werden aus Vollschaum mit einer einseitigen Selbstklebebeschichtung produziert. Die Selbstklebeausrüstung ist so konstruiert, dass eine Überdehnung der Kehldichtstreifen weder in Längs- noch in Querrichtung stattfinden kann. Somit ist eine sichere, langlebige Abdichtung gewährleistet. Artikel: Art. Nr. Abmessung Farbe St./Ktn 11565 1000x60x30mm Schwarz 100 11570 1000x60x30mm braun 100 11575 1000x60x30mm rot 100 Einsatzgebiete: Unsere Schaumstoff-Kehldichtstreifen werden im Dachbereich für die Abdichtung im Kehlsattelbereich oder als Dicht- streifen um Dachflächenfenster verwendet. Die Keilform ermöglicht rasches Arbeiten und zuverlässige Abdichtung sowie gute Wärmedämmleistung. Technische Daten: Rohdichte Stauchhärte, Zugfestigkeit Bruchdehnung Zellenzahl Wärmeleitfähigkeit Standardfarben Klebebeschichtung Kleberart Abdeckung 21,0 ± 2 kg / m3 DIN EN ISO 845 40 % 5,0 ± 1,0 kPa DIN EN ISO 3386-1 min. 100 kPa DIN 53 571 A min. 120 % DIN 53 571 A 16 ± 2 per lfd. cm λ = 0,033 – 0,04 W / (m·K) Literaturwert ziegelrot, dunkelbraun, anthrazit vollflächig, mit Gittergelege aggressiver Haft-Dispersionskleber silikonisiertes Papier, leicht abziehbar Standardabmessungen: 40 / 30 x 1000 mm 60 / 30 x 1000 mm 75 / 30 x 1000 mm Weitere Abmessungen und Verpackungseinheiten auf Anfrage. Verarbeitung: Um eine ordnungsgemäße Verklebung zu erreichen, muss der Untergrund trocken, staub-, öl- und fettfrei sowie tragfähig sein. Es empfiehlt sich vor dem Verkleben eine Reinigung mit einem unserer Reiniger, wobei der Untergrund auf Verträglichkeit mit dem Reiniger zu überprüfen ist. Beim Verkleben sorgfältig vorgehen, da eine nachträgliche Korrektur, nachdem die Selbstklebebeschichtung mit dem Untergrund in Kontakt gekommen ist, nicht mehr möglich ist. Bei der Verarbeitung auf ausreichendes Anpressen unter Vermeidung von Lufteinschlüssen achten. Nach dem Verkleben müssen die Kehldichtstreifen vollständig vordirekter Bewitterung / Sonnenlicht durch abdecken mit der Dacheindeckung geschützt werden. Die Dacheindeckung muß die Schaumstoff-Kehldichtstreifen zusammenpressen, um optimale Abdichtfunktion zu erhalten. Lagerung: In der Originalverpackung dicht verschlossen, trocken bei Temperaturen von + 15 °C bis + 25 °C 12 Monate lagerfähig. Ohne direkte Sonnenbestrahlung lagern. Achtung! Besonderer Hinweis: Vorstehende Angaben erfolgen nach dem besten Wissen über den Stand der Technik, sind aber keine Gewähr für fehlerfreie Verarbeitung unserer Produkte. Die Angaben beruhen auf den Ergebnissen der Praxis und der bei uns durchgeführten Versuche, sind jedoch unverbindlich und keine Eigenschaftszusicherungen im Sinne der BGHRechtssprechung. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaft oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Ergänzende Angaben unserer Sachbearbeiter stellen nur Empfehlungen dar, für welche ebenfalls keine Haftung übernommen wird. Wir empfehlen aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte vor jedem Gebrauch eine gründliche Eignungsprüfung des Projekts an Originalmaterialien durchzuführen bevor es für die Verarbeitung bzw. Weiterverarbeitung freigegeben wird. Unsere Angaben sind unverbindlich, weswegen wir keine Garantie für deren Richtigkeit übernehmen. Eine Haftung für eine eventuell unsachgemäße Verarbeitung aufgrund der von unseren Mitarbeitern erteilten Informationen schließen wir aus diesem Grund aus. Dieses technische Merkblatt ersetzt alle vorhergehenden Versionen und ist längstens gültig bis zum Erscheinen einer neuen Version bzw. bis zum 31.12.2012. Ab dem 01.01.2013 bitte die dann gültige Version anfordern.
Del
Print
Download PDF fil